Forelle Fischfarm Produktion Burrini - Pescicoltura Burrini

...Qualitäet und Leidenschaft seit ueber 60 Jahren...
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Die erzeugte Forelle von der Fischzucht Burrini soll einige sehr bestimmte Zuchtkriterien ausfüllen, damit das endgültige Produkt die gefragten Qualitätsstandards auf dem Markt befolgt:
-das FUTTER: es wird ein Selbstdisziplinprotokoll für die kontrollierte Produktion befolgt und die Verwendung eines Ernährungsprogramms basierend auf Futter mit niedrigem Fettgehalt, Grundstoffen und OGM FREE
- das FEHLEN VON VIRUSERKRANKUNGEN: das Nichtbestehen von Virus- und Bakterienerkrankungen setzt ein gesundes und kräftiges Forellenwachstum, ohne mögliche Probleme, die in der ganzen Produktionszeit geschehen können, voraus. Diese versichern dem Kunden nach dem Kauf einen sicheren Erfolgt.
-das WASSER: dies ist noch ein unerlässlicher Umstand für ein kräftiges Forellenwachstum. Unser Wasser kommt direkt von dem Brentner Dolomiten Gletscher in Trentino und es erreicht nicht die Temperaturen, die die Zucht schädigen können.
Diese Hauptpunkte verkörpern die Hauptfundamente um eine ausgezeichnete, gesunde und kräftige Forellenqualität mit delikatem und schmackhaftem Fleisch und besonders eine hygienische, gesunde und fast natürliche Umwelt zu erzielen.
In Vigo Rendena braucht die Forelle 18/24 Monaten um eine ideale Größe zu erreichen. In Treviso erreicht sie diese ungefähr in 12/15 Monaten, weil die Wassertemperatur im Flachland im ganzen Jahr beständig ist. Das Fleisch der Forelle, leicht verdaulich, ist also fester, magerer, reicher an Proteinen und Mineralsalz und Omega 3.

Die Forellenarten:


Regenbogenforelle: die Regenbogenforelle, stammend aus Nordamerika, ist fast völlig für den menschlichen Konsum und für die Aussaat in Seen für die Sportfischerei bestimmt. Sie wird in alle verschiedenen Größen erzeugt. Eine besondere Art von Regenbogenforelle ist die Lachsforelle, die eine besondere farbige Pigmentierung hat, und sie ist nur für die Verwandlung und daher für den Verbrauch bestimmt. Sie wird immer mit Größen von mehr als 500 Gramm erzeugt.

Bachforelle: diese Forellenart, stammend aus Europa, hat einen längeren Produktionszyklus als die Regenbogenforelle. Sie wird nur für die Wiederbevölkerung von den öffentlichen Wassern benutzt.

Bachsaibling: Dank seines leicht verdaulichen Fleisches gilt er bei vielen als die beste Forellenart, der Saibling ist von den Fischern wegen seines Geschmacks und seiner Kampffähigkeit gesucht.

Spartic Saibling: Das ist eine Kreuzung zwischen einem Hochgebirgsaibling (Salvelinus alpinus) und einem Bachsaibling (Salvelinus fontinalis). Diese Kreuzung ergibt eine Art von einem starken Fisch, ist nicht für VHS anfällig, ist charakterisiert durch eine gute Wachstumsrate und ein leicht verdauliches Fleisch und Fleisch erster Qualität.

Goldforelle: Sie ist eine besondere Art von Regenbogenforelle (Oncorhyncus mykiss), die sich von mittelmäßigen Forellen durch ihre besondere gelbe Livree unterscheidet. Sie ist ideal für die Sportfischerei.


Märkte des Marketing :

Die erzeugten Forellen von der Fischzucht Burrini werden nur mit eigenen Verkehrsmitteln in Italien ausgeliefert. Diese Forellen sind für die Schlachtungsanlagen und auf Wiederbevölkerungen bestimmt. Die Fischbrut- und Jungforellenproduktion indessen sind für die Wiederbevölkerung von anderen Zuchten vorgesehen, die kein Zuchtzyklus mit dem Einführen von embryonierten Eiern beginnen können. Was das Ausland anbelangt, arbeitet die Fischzucht Burrini mit einigen Schlachtungsanlagen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen und der Tschechischen Republik mit.

DIE ZUCHTPHASEN :

Der Fischbrutbetrieb

In dieser Phase passieren das Ausschlüpfen und die Zucht bis zur Größe von 1.5-2 Gramm


Der Forellenvormast

Die Forellenauswahl aus etwa 50 Gramm ist für die Mast bestimmt

Forellenmast

Die Ernährungsphase des Mastbereichs.

Die Auswahl

Die Phase des Pumpens und die Auswahl von Regenbogenforellen.

Die Verladung der Fischbecken

Die Verladungsphase von lebendigem Fisch.

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü