Eier Fischzucht Produktion Burrini - Pescicoltura Burrini

...Qualitäet und Leidenschaft seit ueber 60 Jahren...
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Die erzeugten Eier von Pescicoltura Burrini sind das ganze Jahr verfügbar. Die Produktion folgt einigen bestimmten Kriterien, da die Aktionen des Pressens, der Befruchtung, des Brütens und der Verpackung verlangen die Besonderheiten eines bestimmten Niveaus durch die mehr als fünfzigjährige Erfahrung. Die Eier sind für die Wiederbesiedlung von großen Anlagen in Italien, Österreich, Deutschland, Griechenland, Türkei, Iran, Libanon, Israel, Armenien, Georgien, Russland, Afghanistan, Bolivien, Kolumbien, Serbien, Bulgarien, Albanien, Mazedonien, etc. ... bestimmt


Die Produktion gliedert sich in:

Der  Eierproduktionsvorgang:

Embryonierte Eier der Regenbogenforelle: Besser bekannt als Zuchtforelle, die Regenbogenforelle hat eine besondere silberweiße Livree mit schwarzen Pünktchen auf dem Rücken und einen hellen gräulichen und rosa Streifen entlang der Hüften, deshalb sie sehr schön anzuschauen ist. Das ganze Jahr vorrätig: alle Weibchen, gemischtes Geschlecht, steril.

Embryonierte Eier der Regenbogenforelle VRVD: besondere Kreuzung der Regenbogenforelle, sehr resistent gegen die Viruskrankheiten bzw. IHN und VHS. Sie ist ideal für die Züchter, die innerhalb ihrer Züchte einige Problemen dieser Art haben. Vorrätig von September bis April.

Embryonierte Eier der Bachforellen: Sie wird durch helle rote Pünktchen und durch eine tolle Form charakterisiert, die Bachforelle ist ideal für die Sportfischerei und die Aussaat in den öffentlichen Wassern. Vorrätig von Dezember bis März.


Embryonierte Eier des Bachsaibling: Er gilt bei vielen als die beste Fischart dank seines leicht verdaulichen Fleisches. Der Saibling wird wegen seines Geschmacks und seiner Kampffähigkeit sehr von den Fischern gesucht. Vorrätig von November bis Februar.


Embryonierte Eier der Sparctic: Das ist eine Kreuzung zwischen einem Hochgebirgsaibling (Salvelinus alpinus) und einem Bachsaibling (Salvelinus fontinalis). Diese Kreuzung ergibt eine Art von einem starken Fisch, ist nicht für VHS anfällig, ist charakterisiert durch eine gute Wachstumsrate und ein leicht verdauliches Fleisch und Fleisch erster Qualität. Vorrätig von November bis Februar.

Embryonierte Eier der Goldforelle: Das ist eine besondere Art der Regenbogenforelle (Oncorhyncus mykiss), die sich von mittelmäßigen Forellen für ihre besondere gelbe Livree unterscheidet. Ideal für die Sportfischerei. Vorrätig von Januar bis März.


Märkte des Marketing


Die Fischzucht Burrini exportiert die Forelleneier in die ganze Welt. Sie werden mit dem Transport auf dem Luftweg (im Fall von Versendungen in andere Kontinente) geschickt oder mit eigenen Verkehrsmitteln geliefert um die perfekte Erhaltung der Ware zu garantieren.





Auspressen

Die Auspressphase von einer weiblichen Regenbogenforelle.

Befruchtung

Die Befruchtungsphase mit einer Spritze. In der Spritze ist der männliche Samen, der vor dem Auspressen mit der Lupe vorbereitet und geprüft wird.

Phase von embryionierten Eier

Dies ist die Phase nach dem Auspressen, in der die Eier, kaum befruchtet, für eine Periode bleiben, deren Dauer von der Wassertemperaturabhängt, bis sie nicht embryonierte sind.

Selektion

Die Eier, kaum embryonierte, durchlaufen eine Auswahl in dieser Phase, um jede Verschwendung zu eliminieren. Die Maschine sind, durch eine Fotozelle, die die Farbe wahrnimmt, in der Lage, die richtigen Eier von den Aussonderungen zu unterscheiden.

Verpackung

Die embryonierten Eier werden gezählt und in spezifischen Polystyrolschachteln eingepackt. Danach werden diese Schachteln in andere größere Polystyrolschachteln gesetzt und mit Eis bedeckt, um diese Eier bis zu dem Bestimmungsort zu schützen (oder halten?).

Ausschlüpfen

Die Eier, an ihrem Bestimmungsort angekommen, werden in einigen kleinen Fischbecken, genannt “California” positioniert, in denen sie in wenigen Tagen geboren werden.

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü